Der besonders markant aussehende Parkettbesen, mit einem Kern von feinem, schwarzen, Ziegenhaar, umrandet mit rostfarbenem, gesplissenen Rosshaar ist zum Kehren von glatte Böden aus Holz, Kunststoff oder Fließen, geeignet. Ziegenhaar ist extrem fein, hat eine hohe Oberfläche und nimmt viel Staub auf ohne ihn aufzuwirbeln, Rosshaar kehrt gröberen Dreck. Das Naturhaar ist nicht statisch und lässt den Staub leicht wieder abbeuteln. Die gereinigte Fläche wird, wie bei Kunststoffbesen der fall ist, nicht statisch geladen und zieht dadurch den Staub nicht sofort wieder an. Grau, weiß oder schwarzes Ziegenhaar, umrandet mit dunklem Rosshaar, wird nach Lust und Laune in der Blindenwerkstatt zu verschiedene Muster verarbeitet. Bestimmte Muster können leider nicht bestellt werden. Das Haar wird nach altem Handwerk eingezogen (nicht geklebt), ist dadurch langlebig und robust und kann gegebenenfalls nach Jahren repariert werden. Nach Bedarf können Sie den Besen mit Shampoo waschen. Der Holz Besenstiel, oder ein Besenstiel Gewinde, ist extra zu Bestellen. Bitte den Besen aufhängen oder auf dem Stiel stellen – nie auf die Borsten stehen lassen!